Close

Susanne Schütz

• Ausstellung – »OHDUFRÖHLICHE« – Malerei, Grafik, Objekt, Fotografie, Performance

22.11.2024 bis 27.12.2024 mit Susanne Beringer, Hendrik Müller, Gabriele Wirths, Wendy Wendrikat, Marika Bergmann, Monika Pfeiffer, Heide Möller, Barbara Giesbert, Susanne Schütz, Christiane Heetmann, Ulla Kallert, A. Diéga, Annelie Sonntag, Almut Rybarsch-Tarry und zu Gast Kunstverein Fröndenberg mit festlicher Fotoprojektion Eröffnung am Freitag, den 22. November 2024 ab 16:00 Uhr OHDUFRÖHLICHE Bei dieser Textzeile denkt manch einer vielleicht schon an Weihnachten. Wir Künstler*innen zeigen noch einmal in den bekannten Galerieräumen im Dortmunder Kreuzviertel die ganze Bandbreite unseres künstlerischen Schaffens aus Malerei, Fotografie, Skulptur und Installation. Ein vielfältiger explosiver Mix erwartet Sie, wie es die Bildillustration unseres Plakates von der Künstlerin […]

weiterlesen

• SPOTLIGHT – »peek-a-boo« – Malerei, 3D-Druck Objekte, Installation

25.10.2024 bis zum 17.11.2024 mit Susanne Schütz, A. Diéga, Marika Bergmann ERÖFFNUNG 25.10.2024 um 19:00 musikalisch begleitet von Jürgen Leuchtmann am Bass. peek-a-boo Das Letzte, aus der Reihe von drei SPOTLIGHTS in diesem Jahr, in den Galerieräumen in der Arneckestraße 42, wird sich von der verrückten Seite zeigen und spielerisch-experimentell neue Sichtweisen eröffnen – Leben, Lieben und Handeln in Überraschungsmomenten. Susanne Schütz lädt ein, sich mit Sehgewohnheiten und der eigenen Wahrnehmung auseinanderzusetzen und die Realität einen Moment lang zu vergessen. Es geht um das kindliche Staunen und Verstehen von magischen Gegebenheiten, ohne Wissenschaft oder plausible Erklärungen. Augen und Zähne tauchen […]

weiterlesen

• Ausstellung – »das kleine Schwarze« – Malerei, Grafik, Objekt, Fotografie, Performance

20.09.2024 bis 20.10.2024 mit Susanne Beringer, Hendrik Müller, Gabriele Wirths, Wendy Wendrikat, Marika Bergmann, Monika Pfeiffer, Heide Möller, Barbara Giesbert, Susanne Schütz, Christiane Heetmann, Ulla Kallert, A. Diéga, Annelie Sonntag, Almut Rybarsch-Tarry Eröffnung am Freitag, den 20. September 2024 ab 19:00 Uhr Das kleine Schwarze Wie ein simpler schwarzer Strich – „Das kleine Schwarze“ ist ein Klassiker und die Modeikone für den Abend. Anziehend und das Auge nicht mehr loslassend. Fixpunkt, ein magischer Kreis, Fläche oder Umriss. Der starke Kontrast zum Hintergrund lässt keinen Raum für Zweifel – FOKUS, der ertastet werden möchte oder Zeichnung als Blickfang. „Schwarz“ ist die […]

weiterlesen

• Ausstellung »Schwarz Weiß?« – Malerei, Grafik, Objekt

01.10.2023 bis zum 15.10.2023 (Vernissage 29.09. ab 19:00) mit Marika Bergmann, Susanne Beringer, Birgit Brinkmann-Grempel, A. Diéga, Barbara Giesbert, Ulla Kallert, Heide Möller, Monika Pfeiffer, Annelie Sonntag, Susanne Schütz, Wendy Wendrikat, Gabriele Wirths (Fotos der Ausstellungseröffnung von Daniel Dylag) Schwarz Weiß? Schwarz und Weiß sind keine Farben, oder?Das sagt die Farbenlehre (laut Wikipedia):Schwarz dunkelste aller Farben, gehört wie Weiß, hellste aller Farben und Grau zu den unbunten Farben. Die Netzhaut bekommt keine oder geringe visuelle Reize im sichtbaren Spektrum der Farben. Doch wenn ich mir den Nuancenreichtum dieser Nichtfarben ansehe , so scheint er mir unbegrenzt. Das Schwarze kann ins […]

weiterlesen

• SPOTLIGHT – »LOOKING BACK«

21.05.2023 bis zum 11.06.2023 mit Susanne Schütz ERÖFFNUNG 21.05.2023 ab 15:00 FINISSAGE am (vorgezogen) 04.06.23 ab 15.00 LOOKING BACK Seit Anfang des Jahres zählt die Dortmunder Malerin Susanne Schütz zu den Künstler*innen derProduzentengalerie 42 im Kreuzviertel. Mit ihrer Vorliebe für Portraits und leicht skurrile Bildmotivenkreiert sie Hymnen an das 19. und 20. Jahrhundert, die definitiv Wiedererkennungswert haben und alleInteressierten in ihren Bann ziehen. Schütz bedient sich der klassischen Ölmalerei und bricht in ihrenjüngsten Arbeiten die Grenze zwischen Bild und Rahmung auf, wodurch spannungsvolle Bildobjekteentstehen. SUSANNE SCHÜTZ, Sünde, 200 x 140 H/B Die Ausstellung zeigt neben einem Querschnitt durch ihre älteren […]

weiterlesen