19.11. bis zum 05.12.2020 Do, 19.11. verkaufsoffen 15:00 – 18:00 Uhr Sa, 21.11. verkaufsoffen 15:00 – 18:00 Uhr Sa, 28.11. verkaufsoffen 15:00 – 18:00 Uhr Sa, 05.12. verkaufsoffen 15:00 – 18:00 Uhr + Showroom LICHT AN!Do und Fr 17:00 – 19:00 Uhr (In diesem Zeitraum bieten wir Termine für Führungen durch die Ausstellung an, Vereinbarung unter: 0160 6310835 Ulla Kallert) Kunst im Kreuzviertel, Arneckestr. 42, 44139 Dortmund (Durch die, seit 2. November geltenden neuen Covid-19 Richtlinien, werden wir den Galeriebetrieb weitestgehend auf die Internetpräsenz und auf die Ausstellung in unserem großen Schaufensterbereich zurückfahren. Zum Sichten unserer ausgestellten Exponate bitte runterscrollen.) […]
weiterlesen
Sa, 31. Oktober und So, 1. November 2020, Produzenten-Galerie 42, Kunst im Kreuzviertel Wir öffnen für Sie unsere Kunsträume. Schauen Sie sich um!Informationen zu den Künstlern finden Sie auf www.facebook.com/artgenossen.dortmund Öffnungszeiten:Sa von 14:00 bis 18:00 UhrSo von 14:00 bis 18:00 Uhr Petra Eick, MalereiRosa Fehr-von Ilten, MalereiClaudia Karweick, Malerei Produzenten-Galerie 42, Kunst im Kreuzviertel, Arneckestraße 42 Ulla Kallert, MalereiAtelier k42, Arneckestraße 42 weitere Ausstellungsorte (siehe Flyer) Im Rahmen der ARTgenossen-Atelierbesuche öffnen wir schon um 14 Uhr.Produzenten-Galerie 42 Arneckestr. 42, 44139 Dortmund0160 6310835 (Ulla Kallert), www.kunstimkreuzviertel.com Weitere Informationen zu den ARTgenossen-ATELIERBESUCHEN 2020,zu Standorten und weiteren teilnehmenden Ateliers und Galerienhier auf Facebook […]
weiterlesen
So, 04.10. bis So, 25.10.2020, Produzenten-Galerie 42, Kunst im Kreuzviertel … Ich schrieb dir tausend Liebesbriefe … Ich will an deiner Seite sein … Ich weiß, wo du wohnst …So ein Auszug aus dem bekannten Lovesong der Böhsen Onkelz, aber auch im dialogische Text im Musical „My fair lady“ äußert diese – wenngleich in der Wortwahl etwas freier „Ging die Straße schon oft hinunter … schweb‘ ich so oben irgenwo, Weil ich weiß, In der Straße wohnst Du!“ Neben Songtexten, die den Titel der Ausstellung eher positiv, ja sogar verliebt deuten lassen, kann diese Äußerung aber auch als Drohung wahrgenommen […]
weiterlesen
19.09. bis zum 27.09.2020 Kunst im Kreuzviertel, Arneckestr. 42, 44139 Dortmund Samstag und Sonntag 15:00 – 18:00 Uhr (zur Eröffnung 19.09. bis 20:00 Uhr) Provokation, Karambolage, Unruhe, Protest und Krawall, lärmender Spaß,… Übernimmt man diese Stichworte zum Ausstellungstitel für die Arbeit des Künstlers, wandelt sich das Assoziationsfeld. Randale assoziiert unterschiedliche Energiefelder. Im Prozess des Kunstschaffens finden sich in erster Linie Belege konstruktiver Energie, d.h. für die Suche nach dem unmittelbaren, direkten, explosiven künstlerischen Ausdruck, der jedoch die Destruktion, die Randale nicht scheut, um immer wieder Neues zu schaffen. Was in uns randaliert, findet sich wieder u.a. in urwüchsigen, mit Brüchen […]
weiterlesen
01.08. bis zum 13.09.2020 Kunst im Kreuzviertel, Arneckestr. 42, 44139 Dortmund Samstag und Sonntag 15:00 – 18:00 Uhr (Eintritt frei) Dortmund-Deutschland-DonauEssen-England-ElbeMünchen-Marokko-MoselParis-Panama-PoFlorenz-Frankreich-Fulda – einst ein beliebtes Kinderspiel und Denksportaufgabe, aktuell Koordinaten der künstlerischen Auseinandersetzung der achzehn Künstler*innen der Produzenten-Galerie 42 mit Erinnerungen, persönlichen Sehnsuchtsorten und individuellen Fragestellungen zum Thema. Fragen, die das Verhältnis von Mensch und Natur ausloten.Wie gehen wir mit den Ressourcen unseres natürlichen Lebensraumes um? Wie gestalten Menschen die Städte der Zukunft? Wie erhalten wir Meere, Flusslandschaften und Bergwelten? Welche politische, emotionale,persönliche Haltung bestimmt unser Verhältnis zu unserem Lebensraum gerade auch in Krisenzeiten, in Zeiten von Reisewarnungen und Maskenpflicht. […]
weiterlesen
04.07.2020 bis zum 26.07.2020 Kulturort Depot Dortmund, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund Donnerstag und Freitag 17:00 – 20:00 UhrSamstag und Sonntag 16:00 – 19:00 Uhr (Eintritt frei) Los geht es auch wieder mit öffentlichen Ausstellungen im Juli!Natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen und schön aufgelockert über drei Wochen. 48 heimische Künstlerinnen und Künstlerbewerben sich in diesem Jahr mit jeweils zweiGrafikarbeiten um die Aufnahme in denDortmunder Kunstkalender. Eine Jury wirdzwölf Werke für den Kalender auswählen.Während der Ausstellung »Grafik aus Dortmund«haben Sie die Möglichkeit, die Originalgrafikender Künstlerinnen und Künstler zu erwerben.Besuchen Sie die Ausstellung und lernen Siedieses besondere künstlerische Genre kennen!Der Grafikkalender erscheint in […]
weiterlesen