Close

Christiane Heetmann

• Ausstellung – »OHDUFRÖHLICHE« – Malerei, Grafik, Objekt, Fotografie, Performance

22.11.2024 bis 27.12.2024 mit Susanne Beringer, Hendrik Müller, Gabriele Wirths, Wendy Wendrikat, Marika Bergmann, Monika Pfeiffer, Heide Möller, Barbara Giesbert, Susanne Schütz, Christiane Heetmann, Ulla Kallert, A. Diéga, Annelie Sonntag, Almut Rybarsch-Tarry und zu Gast Kunstverein Fröndenberg mit festlicher Fotoprojektion Eröffnung am Freitag, den 22. November 2024 ab 16:00 Uhr OHDUFRÖHLICHE Bei dieser Textzeile denkt manch einer vielleicht schon an Weihnachten. Wir Künstler*innen zeigen noch einmal in den bekannten Galerieräumen im Dortmunder Kreuzviertel die ganze Bandbreite unseres künstlerischen Schaffens aus Malerei, Fotografie, Skulptur und Installation. Ein vielfältiger explosiver Mix erwartet Sie, wie es die Bildillustration unseres Plakates von der Künstlerin […]

weiterlesen

• Ausstellung – »das kleine Schwarze« – Malerei, Grafik, Objekt, Fotografie, Performance

20.09.2024 bis 20.10.2024 mit Susanne Beringer, Hendrik Müller, Gabriele Wirths, Wendy Wendrikat, Marika Bergmann, Monika Pfeiffer, Heide Möller, Barbara Giesbert, Susanne Schütz, Christiane Heetmann, Ulla Kallert, A. Diéga, Annelie Sonntag, Almut Rybarsch-Tarry Eröffnung am Freitag, den 20. September 2024 ab 19:00 Uhr Das kleine Schwarze Wie ein simpler schwarzer Strich – „Das kleine Schwarze“ ist ein Klassiker und die Modeikone für den Abend. Anziehend und das Auge nicht mehr loslassend. Fixpunkt, ein magischer Kreis, Fläche oder Umriss. Der starke Kontrast zum Hintergrund lässt keinen Raum für Zweifel – FOKUS, der ertastet werden möchte oder Zeichnung als Blickfang. „Schwarz“ ist die […]

weiterlesen

• SPOTLIGHT – »KUNST:3«

DIE NEUEN STELLEN SICH VOR 30.08.2024 bis zum 15.09.2024 mit Almut Rybarsch-Tarry, Christiane Heetmann, Hendrik Müller ERÖFFNUNG 30.08.2024 um 19:00 KUNST:3 Das Format SPOTLIGHT legt den Fokus auf einzelne Mitglieder der Produzenten-Galerie 42 Kunst im Kreuzviertel e.V. Die kommende Ausstellung richtet den Blick auf Christiane Heetmann, Almut Rybarsch-Tarry und Hendrik Müller, die seit kurzem das Team der Galeriekünstler*innen erweitern. Sie präsentieren ein spannendes künstlerisches Spektrum an anspruchsvollen Kunstwerken verschiedener Stilrichtungen, die von Fotografie über Mixed Media bis hin zu Skulpturen reichen. Christiane Heetmann zeigt eine Auswahl Ihrer filigranen Lichtobjekte und Plastiken sowie Malerei in unterschiedlichen Formaten. Almut Rybarsch-Tarry wird unter […]

weiterlesen

• Ausstellung – »Das Runde muss ins Eckige« – Malerei, Grafik, Objekt, Fotografie …

… verlängert bis 28.07.2024 mit Hendrik Müller, Gabriele Wirths, Wendy Wendrikat, Marika Bergmann, Monika Pfeiffer, Heide Möller, Barbara Giesbert, Susanne Beringer, Susanne Schütz, Christiane Heetmann, Ulla Kallert, A. Diéga, Annelie Sonntag, Almut Rybarsch-Tarry Virtueller Rundgang durch die Ausstellung „Das Runde muss ins Eckige“ Kunst und Fußball – zwei Welten, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Ist das wirklich so? Der berühmte Satz des Fußballtrainers Sepp Herberger, „Das Runde muss ins Eckige“, hat sich zu einer scheinbar simplen Weisheit mit tiefgründiger Bedeutung entwickelt. Der Weg des Runden ins Eckige ist selten einfach. Es braucht Geduld, Ausdauer, Können […]

weiterlesen

• Ausstellung – »ich sehe: rot« – Malerei, Grafik, Objekt, Fotografie, Performance

12.05.2024 bis 16.06.2024 mit Hendrik Müller, Gabriele Wirths, Wendy Wendrikat, Marika Bergmann, Monika Pfeiffer, Heide Möller, Barbara Giesbert, Susanne Beringer, Susanne Schütz, Christiane Heetmann, Ulla Kallert, A. Diéga, Annelie Sonntag, Almut Rybarsch-Tarry Eröffnung am Sonntag, den 12. Mai 2024 ab 15:00 Uhr Ich sehe: rot. Leuchtendes Scharlachrot oder Zinnober, Rostrot, Purpur- oder Primärrot, dunkles Krapplack oder lieber doch nur ein dezentes Venezianischrot? Zählt Rosa auch noch mit dazu? Mit der Farbe Rot verbinden wir Liebe, Wärme und Feuer, Kraft oder Wut und Krieg. Sie symbolisiert Energie und Leidenschaft, für manche ist sie sogar Lieblingsfarbe, für andere die Farbe des Blutes […]

weiterlesen

• Ausstellung – »Er ist’s!« – Malerei, Grafik, Objekt, Fotografie

05.04.2024 bis 05.05.2024 + Nachbarschaftsfest … mit Marika Bergmann, Susanne Beringer, A. Diéga, Barbara Giesbert, Christiane Heetmann, Ulla Kallert, Heide Möller, Hendrik Müller, Monika Pfeiffer, Almut Rybarsch-Tarry, Annelie Sonntag, Susanne Schütz, Wendy Wendrikat, Gabriele Wirths Virtueller Rundgang durch die Ausstellung Besuchen Sie die Galerie und unsere Ausstellung „Er ist’s!“ auch zum Nachbarschaftsfest! Wir haben ein kleines Programm für Sie zusammengestellt – neben der aktuellen Ausstellung haben wir einige interessante Sichtweisen zum Thema Mobilität. Hendrik Müller stellt sein Velostudio auf der Freifläche vor der Galerie aus. Sie können diese mobile (75 Kilo leichte) mobile Wohnkabine selbest einmal ausprobieren. Popkorn und ein […]

weiterlesen

• Ausstellung BBK Ruhrgebiet – »STROM«

So, 22.05. bis So, 12.06.2022, Eröffnung 22. Mai 11:30 Sonderöffnung mit Führungen zum Tag der Nachbarschaft (FR 27.05.) 15/16/17 Uhr Ulla Kallert führt durch die Ausstellung des BBK (Anmeldungen sind nicht erforderlich) „Kunst im Kreuzviertel“ öffnet in der Zeit vom 22. Mai bis zum 12. Juni 2022 Ihre Türen für den BBK Ruhrgebiet. Die Mitglieder*innen des Bundesverband Bildender Künstler*innen zeigen in den Räumlichkeiten der Produzenten-Galerie 42 Werke zum Thema »Strom« in seinen vielfälggen Interpretagonsformen. … Da wäre zunächst der Strom von dem wir alle leider wissen, dass er zunehmend teurer wird. Zu dessen Erzeugung es großer Anlagen, teilweise auch oberirdisch, […]

weiterlesen